Mit Galaxy Trucker legt der noch relativ junge Verlag CGE ein ebenso
unterhaltsames wie eigenwilliges Spiel vor. Als Weltraumfahrer müssen wir
dabei unser Raumschiff durch Meteoritengürtel manövrieren, Space-Piraten
bekämpfen und Handelsgüter von Planeten abtransportieren. Und wenn wir dabei
noch eine verlassene Raumstation plündern können, umso besser.
Doch halt, ich greife vor. Denn bevor wir uns zur Reise ins All aufmachen,
müssen wir noch einen flugtauglichen Untersatz auftreiben. Und da wir uns
kein ordentliches Raumschiff leisten können, durchstöbern wir kurzerhand die
firmeneigenen Lagerhallen nach irgendwelchem Plunder, der zum Bau eines
Schiffs verwendet werden könnte.
Galaxy Trucker wird über drei Runden gespielt, die alle in zwei Phasen
unterteilt sind. In der ersten Phase suchen wir uns aus einem Haufen
Plättchen die Einzelteile für unser Raumschiff aus, welche dann sogleich
verbaut werden. Diese Phase dauert solange, bis die Sanduhr (je nach Runde)
2, 3 oder 4 mal durchgelaufen ist. Da jeder von uns die Sanduhr umdrehen
oder auch eine Weile stehen lassen darf, liegt es letzten Endes an uns, ob
wir mit Tempo „hektisch“ oder „scheintot“ spielen wollen.
Besatzungskabinen, Kanonen, Frachträume, Antriebsraketen, Schutzschilder und noch einiges mehr - das alles soll einigermassen sinnvoll verbaut werden.
Und wenn wir noch etwas Zeit übrig haben (Tempo scheintot), so dürfen wir
auch schon einen Blick auf die Flugroute werfen. Denn ein Teil der in Phase
2 auf uns zukommenden Ereigniskarten, kann schon angeschaut werden.
Nun folgt die Flugphase. In der Reihenfolge, in der die Spieler ihre Raumschiffe
fertiggestellt haben, positionieren sie sich auf der Flugroute. Dann wird
eine der Ereigniskarten nach der anderen aufgedeckt und ausgeführt. Wer Weltraumstationen besucht, Planeten anfliegt oder Piraten bekämpft, der verliert Flugtage. Sprich: Sein Raumschiff wird auf der Flugroute nach hinten versetzt.
Viele der Ereignisse betreffen zuerst den Spieler, der sich zuvorderst auf
der Flugroute befindet. So kann dieser zum Beispiel als erstes auswählen,
von welchem Planeten er Handelsgüter abtransportiert. Die Verfolger kriegen,
was übrig bleibt. Genügend Laderaum kann hier mangelnde Antriebskraft aber
wettmachen, denn besonders bei längeren Reisen kriegen auch die Nachzügler
noch genügend lukrative Waren.
An vordester Front zu fliegen, ist durchaus kein Erfolgsgarant. Denn
der Leader trifft auch als erstes auf die Weltraumpiraten. Wer diese nicht
mit genügender Kanonenstärke abwehren kann, dem droht, einen Teil der
Besatzung zu verlieren, Handelswaren abgeben zu müssen oder ein paar
formvollendete Luftlöcher ins Raumschiff geschossen zu kriegen.
Nachdem alle Ereignisse abgehandelt wurden, gibt’s Geld für Handelswaren und schnelle Piloten und eine Prämie für das schönste Raumschiff, wobei Einschusslöcher und Meteoriteneinschläge die Symetrie des Schiffs zwar durchaus verbessern können, generell aber doch das Prädikat „unschön“ verdienen. Und schon geht’s zum Bau des nächsten, grösseren Raumschiffs.
Galxy Trucker ist ein äusserst gelungenes und unterhaltsames Spiel, das mich vollends begeistert hat. Ich muss zugeben: Nebst taktischem Geschick und cleverer Planung gehört auch etwas Glück zum Spiel. Doch wenn ein gut plazierter Meteorit das Raumschiff des Mitspielers zweiteilt, ist – zumindest auf drei Seiten des Tisches – Heiterkeit garantiert. -cb
enthält mehrere Teile, die einzeln oder alle zusammen dem Grundspiel beigefügt werden können.
Neue Technologien: Schiffsbauteile mit neuer und bis dato unbekannter Technologie, dazu Figuren und Spezialisierungskarten für eine neue Alienrasse
Fünfte Kolonne: Material und Regeln für das Spiel zu fünft.
Neue Schiffsklassen: Raumschiffspläne für Schiffe der Klasse Ia und IIa
Üble Untaten: Neue Flugkarten, die von den Spielern in den Kartenstapel gelegt werden, um den Flug iherer Trucker-Freunde "interessanter" zu gestalten.
Krasse strecken: Brutale Karten, die Ihre bisherige Erholungsreise durchs All zu einem Höllentrip machen.
Bonuskarten: Ein paar spezielle Flugkarten, die den Originalsatz etwas würzen werden.
![]() |
Galaxy Trucker
von Vlaada Chvatil (Czech Games Edition), für 2-4 Spieler, ab 10 Jahren, Spieldauer ca. 60 Min - SFr 50.50 ->weitere aus dieser Serie |